Kein Sommer ohne Beeren – schon gar nicht ohne rote Johannisbeeren!
Geschmacklich sind sie erfrischend fruchtig-säuerlich und bereichern jeden Speiseplan.
Frisch vom Strauch, in Müsli, Obstsalat, Kuchen oder Quarkspeise – ein leckeres Highlight für alle Beerenfans.
Das regionale Superfood
Johannisbeeren sind das regionale Superfood.
Sie punkten vor allem mit reichlich Vitamin C, aber auch Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen.
Der angenehm erfrischende Geschmack beruht auf dem Gehalt an Zitronen- und Apfelsäure.
Ihre leuchtend rote Farbe schenkt den leckeren Beeren der Farbstoff Anthocyan. Diesen sekundären Pflanzenstoff bilden sie als Schutz vor Sonnenlicht.
Aber die Anthocyane schützen nicht nur die Johannisbeere sondern auch den Körper des Menschen vor aggressiven schädigenden Prozessen wie Stress oder Umweltbelastungen.
So oft wie möglich auf den Tisch

Grund genug, die roten Johannisbeeren so oft wie möglich auf den Tisch zu bringen und auch für die kalte Jahreszeit haltbar zu machen durch Gewinnung von Saft, Marmelade oder durch Tiefgefrieren.
Mein Tipp für eine wunderbare Erfrischung an sehr heißen Sommertagen: tiefgefrorene rote Johannisbeeren zum Lieblingseis servieren – einfach köstlich und langanhaltend kühl!